Einsatznummer: 24
Datum: 02.07.2025
Uhrzeit: 08:13 Uhr - 09:30Uhr
Einsatzort: Gerhard-Weiser-Ring
Alarmstichwort: H1 Wasser
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10/6 MAU 42![]()
Weitere Einsatzkräfte:
RTW
Wassermeister
Stromversorger![]()
Wir wurden heute Morgen mit dem Stichwort Wasser im Keller in den Gerhard-Weiser-Ring alarmiert.
Vor Ort stellten wir fest dass bei Baggerarbeiten die Hausanschluss-Leitung beschädigt wurde und die Baugrube voll lief.
Entsprechend schieberten wir die Leitung ab und pumpten die Grube leer.
Im Haus selbst kam es nur zu einem sehr geringen Wassereintritt.
Im weiteren Verlauf stellten wir auch fest dass bei den Arbeiten die Stromzuleitung für das Grundstück beschädigt wurde. Hier erlitt ein Mitarbeiter der ausführenden Firma einen Stromschlag und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
In Folge dessen wurde durch den Energieanbieter der betroffene Bereich stromlos geschalten.![]()
Nachdem keine weitere Gefahr bestand übergaben wir die Einsatzstelle an den Eigentümer und den Energieanbieter und rückten wieder in das Gerätehaus ein.
Einsatznummer: 23
Datum: 30.06.2025
Uhrzeit: 17:53 Uhr - 18:31Uhr
Einsatzort: Sandklinge
Alarmstichwort: H1 Ölspur
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16/12 MAU 44
MTW MAU 19
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei ![]()
Wir wurden von einem Mitbürger alarmiert, der beim Losfahren mit seinem Auto von Passanten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er eine Flüssigkeit verliert.
Vor Ort konnte unter dem Fahrzeug eine mittlere Benzinlache festgestellt werden. Es trat aber bereits keine weitere Flüssigkeit aus. Das Fahrzeug wurde von uns per Hand auf den nächsten Parkplatz verbracht und die Benzinlache mit Bindemittel aufgenommen.
Einsatznummer: 21
Datum: 18.06.2025
Uhrzeit: 18:41 Uhr - 19:30Uhr
Einsatzort: Steinmetzstraße
Alarmstichwort: F1 Brandnachschau ![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16/12 MAU 44
LF10/6 MAU 42![]()
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei ![]()
Durch einen unserer Kameraden wurde in seiner Nachbarschaft ein ausgelöster Rauchmelder wahrgenommen.
Da er vor Ort niemand antreffen konnte wählte er folgerichtig den Notruf.
Bei unserem Eintreffen bestätigte sich die Lage, der Rauchmelder war klar hörbar, Feuer und Rauch waren aber nicht zu erkennen.
Entsprechend begannen wir uns über ein gekipptes Fenster Zugang zum Haus zu verschaffen. Im weiteren Einsatzverlauf konnte Kontakt mit der Eigentümerin aufgenommen werden, welche kein weiteres Vorgehen der Feuerwehr wünschte. Entsprechend bauten wir die Einsatzstelle zurück und übergaben sie an die anwesende Polizei.
Im Nachgang konnte dann durch die Polizei bestätigt werden dass kein Schadensfeuer vorlag.
Einsatznummer: 19
Datum: 19.05 .2025
Uhrzeit: 08:38 Uhr - 09:40Uhr
Einsatzort: Bahnhofstraße
Alarmstichwort: H1 Tragehilfe ![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16/12 MAU 44![]()
Weitere Einsatzkräfte:
@feuerwehr.leimen
Rettungsdienst ![]()
Heute Vormittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bahnhofstraße gerufen.
Mittels Manpower und der Drehleiter aus Leimen konnte der Patient schonend aus dem ersten Obergeschoss auf Bodenniveau gebracht und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.