Einsatznummer: 19
Datum: 19.05 .2025
Uhrzeit: 08:38 Uhr - 09:40Uhr
Einsatzort: Bahnhofstraße
Alarmstichwort: H1 Tragehilfe ![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16/12 MAU 44![]()
Weitere Einsatzkräfte:
@feuerwehr.leimen
Rettungsdienst ![]()
Heute Vormittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bahnhofstraße gerufen.
Mittels Manpower und der Drehleiter aus Leimen konnte der Patient schonend aus dem ersten Obergeschoss auf Bodenniveau gebracht und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Einsatznummer: 18
Datum: 16.05.2025
Uhrzeit: 08:43 Uhr -
Einsatzort: Kirchenstraße
Alarmstichwort: H2 Verkehrsunfall![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW MAU19
LF16/12 MAU 44
GW-T MAU 73![]()
Wir wurden in die Kirchenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einer Person gerufen. Vor Ort konnten wir den Rettungsdienst unterstützen, den Notarzt vom Helikopterlandeplatz an die Einsatzstelle verbringen sowie den gesamten Bereich des Einsatzes weiträumig absperren.
Einsatznummer: 16
Datum: 18.04.2025
Uhrzeit: 18:42 Uhr - 19:15Uhr
Einsatzort: Schubertstraße
Alarmstichwort: H1 Tierrettung (Igel in Rohr eingeklemmt)![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16/12 MAU 44![]()
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir heute Abend gerufen.
In einem Rohr hatte sich ein Igel verfangen.
Da es nicht möglich war den Igel aus dem Rohr zu ziehen, entschlossen wir uns das Rohr frei zulegen.
Nachdem das Rohr frei war, konnten wir den Igel vorsichtig aus dem Rohr schieben. Es kamen sogar zwei Igel und eine Kröte zum Vorschein. Leider waren die zwei Igel schon verendet. Die Kröte hüpfte wohlauf davon.
Einsatznummer: 15
Datum: 16.04.2025
Uhrzeit: 21:50 Uhr - 23:05Uhr
Einsatzort: Obere Weinbergstrasse
Alarmstichwort: H1 Tragehilfe ![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW MAU19
LF16/12 MAU 44![]()
Weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Meckesheim DLAK und LF10
Rettungsdienst
Polizei ![]()
Ein weiteres Mal mussten wir diese Woche den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe unterstützen.
Mit Hilfe der Drehleiter aus Meckesheim konnte der Patient schonend auf Bodenniveau verbracht, und dem Rettungsdienst übergeben werden.