Einsatznummer: 11
Datum: 31.03.2025
Uhrzeit: 11:35 Uhr - 13:10Uhr
Einsatzort: Daniel-Hartmann-Straße
Alarmstichwort: F2 Kellerbrand ![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16/12 MAU 44
LF10/6 MAU 42
GWT MAU 73![]()
Weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Meckesheim
Rettungsdienst
Polizei ![]()
Kurz nach halb zwölf wurden wir heute zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war schon eine starke Rauchentwicklung aus einer Kellerwohnung zu sehen.
Die Bewohner hatten das Gebäude schon verlassen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz ins Gebäude vor um den Brand zu bekämpfen. Da es sich glücklicherweise nur um einen kleinen Schmorbrand handelte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Brandort kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen im Gebäude durchgeführt.
Die dazu alarmierte Feuerwehr Meckesheim unterstützte uns im Atemschutzeinsatz, bei den Belüftungsmaßnahmen und der Einsatzleitung.
Wir berichten nach.
Wir gratulieren unseren Kameradinnen Lucia und Manuela zum bestandenem Feuerwehrsanitäter-Lehrgang.![]()
Zusammen mit Kameradinnen und Kameraden aus dem Unterkreis Neckargemünd haben sie sich seit November vorbereitet. Heute mussten sie bei einer theoretischen, mündlichen und praktischen Prüfung ihr Können zeigen. Beide haben das mit Bravour gemeistert. ![]()
Alles Gute für eure zukünftigen Einsätze als Feuerwehrsanitäterinnen.
Vielen Dank auch an alle Lehrsanitäter und Praxisanleiter für die gute Ausbildung.
Einsatznummer: 07
Datum: 03.03.2025
Ort: Mannheim
Alarmstichwort: FST/PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) Betreuung Einsatzkräfte und Betroffene nach Amokfahrt.![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
MAU19![]()
(Symbolbild)
Einsatznummer: 05
Datum: 20.02.2025
Uhrzeit: 20:19 Uhr - 21:00 Uhr
Einsatzort: B45 Abzweig Mauer Süd
Alarmstichwort: F1 brennt PKW![]()
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW MAU19
LF16/12 MAU 44
LF10/6 MAU 42
GWT MAU 73![]()
Weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Polizei ![]()
Während unseres Übungsdienst bekamen wir einen Alarm.
Wir wurden zu einem PKW Brand auf die B45 gerufen. An der Einsatzstelle eingetroffen, fanden wir einen PKW am Straßenrand stehen. Der Fahrer machte schon erste Löschversuche und konnte so den Brand eindämmen.
Wir stellten den Brandschutz sicher und kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera.
Nachdem keine weitere Brandgefahr festzustellen war, übergaben wir die Einsatzstelle.