Auch bei der Feuerwehr Mauer waren fleißige Weihnachtswichtel unterwegs und haben den Kameradinnen und Kameraden einen kleinen Weihnachtsgruß vorbei gebracht. ![]()
Vielen Dank an Alle für die geleistete Arbeit in diesem sehr schwierigen und turbulenten Jahr! Trotz der aktuellen Umstände haben viele von Euch alles dafür getan, dass unsere Feuerwehr weiterhin jederzeit einsatzbereit und gut organisiert ist. ![]()
Wir hoffen, dass wir uns Alle im neuen Jahr gesund und hoffentlich wieder „live“ sehen werden. ![]()
Bis dahin wünschen wir Euch und Euren Familien, sowie allen Bewohnern der Gemeinde Mauer und allen Freunden der Feuerwehr Mauer, schöne, entspannte und besinnliche Feiertage und einen guten, gesunden und schönen Start ins neue Jahr! ![]()
Eure
Feuerwehr Mauer
Einsatznummer 41
Datum: 22.12.2020
Uhrzeit: 10:22 Uhr - 11.20 Uhr
Alarmstichwort: H1 Sturmschaden
Alarmort: Landesstraße 547
Eingesetzte Fahrzeuge:
MAU 44
MAU 51![]()
Die Leitstelle alarmierte uns heute auf die Landesstraße L547 Richtung Schatthausen. Dort war infolge eines Sturmes ein Baum auf die Fahrbahn gefallen und blockierte diese halbseitig. Wir sicherten die Gefahrenstellen, zersägten den Baum und befreiten die Straße von dem Holz. Anschließend konnte der Verkehr wieder fließen.
Einsatznummer 40
Datum: 19.12.2020
Uhrzeit: 9.26 Uhr - 10.00 Uhr
Alarmstichwort: H1 TH Türöffnung
Alarmort: Schlosshof
Eingesetzte Fahrzeuge:
MAU 19
MAU 42
Zusätzliche Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Polizei ![]()
Wir wurden von der Leitstelle zu einer Türöffnung alarmiert.
Vor Ort konnte mit einem Schlüssel aus der Nachbarschaft die Tür geöffnet und dem Pflegedienst Zugang geschaffen werden.
Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Einsatznummer 39
Datum: 15.12.2020
Uhrzeit: 13.16 Uhr - 14.00 Uhr
Alarmstichwort: H1 TH Türöffnung
Alarmort: Silberbergstr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MAU 42
Zusätzliche Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Polizei
Wir wurden von der Leitstelle zu einer Türöffnung alarmiert. Nachdem wir uns Zugang zu der Wohnung verschaffen konnten wurde die Bewohnerin angetroffen und an den Rettungsdienst übergeben.
Wie auch die vergangenen Jahre haben wir heute am Totensonntag eine Schale in Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden niedergelegt.
Leider konnten wir dies nicht im gewohnten Rahmen mit einer kleinen Abordnung gemeinsam mit dem Posaunenchor abhalten. Wir hoffen, dass es in den kommenden Jahren wieder möglich sein wird, diesen traditionellen und für viele von uns sehr wichtigen Termin wieder in einer dafür würdigen Art zu gestalten.