Jahreshauptversammlung 2022
Am Samstag, 02. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauer im Paul-Gerhardt-Haus statt. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung wurde die Jahreshauptversammlung auf die Mitglieder der Einsatzabteilung beschränkt.
Kommandant Patrick Waibel konnte die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, Bürgermeister John Ehret und vom Förderverein Strahlrohr Joachim Werner begrüßen. Die Vertreter der Kreisführung und des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis mussten sich wegen den noch geltenden Auflagen entschuldigen.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte die Totenehrung, bei der den verstorbenen Feuerwehrfrauen und -männern gedacht wurde.
Es folgte der Bericht des Kommandanten Patrick Waibel. 2021 musste die Wehr zu 24 Einsätzen ausrücken, davon 4 Brandeinsätze, 16 Technische Hilfeleistungen, 1 PSNV, 2 sonstige Einsätze und 1 Fehlalarm. Die Einsatzdauer betrug 29 Stunden. Dabei leistete die Freiwillige Feuerwehr Mauer insgesamt 308 Einsatzstunden.
Schriftführer Markus Eichstädter konnte mit seinem Bericht einen Einblick in das vergangene Jahr geben. Am 31.12.2021 gehörten 7 Frauen und 39 Männer mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren der Einsatzabteilung an.
Der Übungs- und Ausbildungsbetrieb wurde auch im Jahr 2021 durch die Einschränkungen und Verordnungen zu Corona stark beeinträchtigt. Der Übungsdienst beschränkte sich 2021 auf Onlineübungen und ein paar wenige Termine in Präsenz.
Julian Arnold, Lars Dufrin, Volker Sorg, Janina Ueberfeld und Chris Wenzel konnten den Truppmannlehrgang Teil I (Feuerwehrgrundausbildung) im August 2021 endlich erfolgreich abschließen. Die Ausbildung zog sich aufgrund der Corona bedingten Unterbrechungen auf über 12 Monate! Direkt im Anschluss starteten die fünf mit dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang, den alle ebenfalls erfolgreich bestanden haben.
Nachdem Patrick Waibel, Tobias Muth und Timo Märtens im Juni 2021 zum Kommandanten bzw. dessen Stellvertreter gewählt wurden, konnten diese Ende 2021 den Lehrgang Feuerwehrkommandant erfolgreich abschließen.
Kassier Oliver Braun stellte den Kassenbericht für das Jahr 2021 vor. Im Anschluss konnten die Kassenprüfer eine hervorragend geführte Kasse bestätigen und den Kassier entlasten. Volker Sorg wurde zum neuen Kassenprüfer bestimmt.
Es folgten Beförderungen und Ehrungen. Julian Arnold, Lars Dufrin, Volker Sorg und Chris Wenzel wurden zum Feuerwehrmann, Janina Ueberfeld zur Feuerwehrfrau befördert. Markus Eichstädter, Lukasz Pillich und Thorsten Zörner zum Hauptfeuerwehrmann und Miriam Knapp zur Hauptfeuerwehrfrau. Patrick Waibel zum Brandmeister und Tobias Braun zum Hauptbrandmeister.
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre aktiven Feuerwehreinsatzdienst konnte an Manuela Böhm und Heiko Braun überreicht werden.
Die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis in Silber für zwanzig Jahre Feuerwehrzugehörigkeit erhielt Stefan Böhm. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit erhielten Oliver Heid und Markus Zeller. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit erhielt Rainer Stern.
Markus Eichstädter
Schriftführer ... Sehen Sie mehr